Als Fotografin, die viele Babys fotografiert, muss ich dafür sorgen, dass das Baby einschlafen kann, damit ich die süßen, schläfrigen Bilder schaffen kann, die so viele Eltern lieben.
Im Laufe der Jahre habe ich einige nützliche Techniken entwickelt, um ein Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu helfen, so schnell wie möglich einzuschlafen. Da ich in meinem Studio regelmäßig von Eltern in diesem Bereich um Hilfe gebeten werde, dachte ich, es macht Sinn, dass ich würde euch ein paar Tipps dazu gebe.
Bevor ihr versucht, dass euer Baby einschlafen kann, schaut immer erst nach, ob ihr an die Basics gedacht habt: muss die Windel gewechselt werden, muss es gestillt werden, hat es nach dem letzten Füttern gerülpst?
Einwickeln
Die Ideen zum Einwickeln ändern sich ständig (und nach dem Feedback meiner Kundinnen scheinen sie sich von Hebamme zu Hebamme zu unterscheiden).
Nach meiner Erfahrung spielt das Einwickeln zweifellos eine Rolle, um ein Baby zu beruhigen und es in einen erholsamen Zustand zu versetzen. Das Wickeln erzeugt einen leichten Druck um euer Baby herum und gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit, wenn es sich an das Leben außerhalb des Mutterleibs gewöhnt.
Beim Einwickeln ist es weniger wahrscheinlich, dass ein Baby durch einen Schreckreflex gestört / geweckt wird, der ein Schlagen der Arme und Beine verursacht. (Ein Schreckreflex wird zum Beispiel durch plötzliche Veränderungen ausgelöst – ein lautes Geräusch, ein helles Licht oder eine plötzliche Bewegung.)
(Bitte beachtet: Ärzte raten dringend, ein gewickeltes Baby NIEMALS auf den Bauch zu legen)
„Shhh“
Ihr werdet feststellen, dass Babys ziemlich sofort darauf reagieren. Lautes „Shhh“, das etwa 2 bis 4 Zoll vom Ohr des Babys entfernt ist, löst seinen beruhigenden Reflex aus. Euer „shhh“ muss so laut sein wie der Schrei des Babys, damit es das „Shhh“ bemerkt. Wenn es sich zu beruhigen beginnt, könnt ihr euch auf eine sanftere Lautstärke einstellen, die es in einem ruhigen und schließlich schläfrigen Zustand hält.
Warum funktioniert das so gut? Nun, seit euer Baby (während des 1. Trimesters) hören kann, hat es das beruhigende „shhh“ Geräusch des Bluts der Mama gehört, das durch ihren Körper fließt. Die Vertrautheit des Klangs scheint sofort ihren beruhigenden Reflex auszulösen.
(Achtet dabei darauf, dass ihr das „Shhh“ nicht ins Ohr eures Babys macht, sondern DARAN VORBEI)
Klopfen
Neugeborene reagieren auf Bewegung, da sie ihnen so vertraut und tröstlich sind – das Leben im Mutterleib ist definitiv nicht statisch! Babys lassen sich am liebsten auf der Seite oder auf dem Bauch nieder. Nach dem Schlafen können sie auf den Rücken gerollt werden.
Wickelt das Baby, wie bereits erwähnt, ein um es schneller zu beruhigen. Legt es auf die Seite und legt eine Hand auf den Körper des Babys, um es sicher zu halten. Beginnt mit der anderen Hand, mit rhythmischer Aufwärtsbewegung sanft auf den Po (Po NICHT Rücken) zu klopfen.
Kombiniert das Klopfen mit den oben genannten „shhh“ -Tönen. Wenn euer Baby einzuschlafen beginnt, verlangsamt das Klopfen, bis ihr damit aufhören könnt, wenn ihr seht, dass es in einen tiefen Schlaf gefallen ist. Seid geduldig und beharrlich – es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis Babys in einen tiefen Schlaf fallen. Wenn sie lernen, sich selbst zu beruhigen und einzuschlafen, sollte dieser Prozess schneller werden.
Weißes Rauschen
Weißes Rauschen ist in all meinen Neugeborenen-Shootings ein wesentlicher Bestandteil geworden, um meine kleinen Kunden während der Session zu beruhigen.
Euer Baby hat 9 Monate lang dem beruhigenden „weißen Rauschen“ des Körpers der Mama zugehört – ihrer rhythmischen Atmung, ihrem fließenden Blut, ihrem schlagenden Herzen… und dann. Sie sind in eine Welt hineingeboren, in der wir gedämpfte Töne verwenden, auf Zehenspitzen über Bachdielen gehen und unser Niesen aufhalten. Diese künstlich stille Umgebung kann den gegenteiligen Effekt haben und euren kleinen Spatz ängstlich und isoliert fühlen lassen.
Geräte mit weißem Rauschen füllen diese Lücke wunderbar für euren Spatz.
Ich hoffe, dass dieser Blog für euch hilfreich ist (wenn auch nur ein bisschen), damit euer Baby einschlafen wird. Mehr Infos zu meinen Shootings findet ihr auf dieser Seite. Oder schreibt mir eine Email über das Kontaktformular.